Femelbetrieb

Femelbetrieb
Fe|mel|be|trieb 〈m. 1
1. 〈Forstw.〉 Form des Hochwaldbetriebes, wobei der Bestand gruppen- u. forstweise verjüngt wird
2. 〈Teichwirtschaft〉 Haltung u. Vermehrung mehrerer Fischarten verschiedener Altersklassen in einem Teich

* * *

Femelbetrieb
 
[zu lateinisch femella »Weibchen« (da man die kleineren männlichen Pflanzen zuerst für die weiblichen hielt)], Femelschlagbetrieb, Plenterbetrieb, forstwirtschaftliche Form des Hochwaldbetriebs, bei der Ernte und Verjüngung des Baumbestands so erfolgen, dass nicht gleichmäßig große Flächen abgeholzt, sondern nur Einzelstämme oder kleine Baumgruppen entnommen werden. Durch Femelbetrieb entsteht ein Femelwald (Plenterwald), ein gemischter, in seiner Gesamtheit (als Dauerwald) stets erhalten bleibender Hochwald (mit sehr ungleichaltrigem Baumbestand).

* * *

Fe|mel|be|trieb, der [zu ↑femeln]: forstwirtschaftliche Betriebsform, bei der durch gezieltes Abholzen möglichst viele Altersstufen im Baumbestand erhalten werden; Plenterbetrieb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Femelbetrieb — Femelbetrieb, s. Plenterbetrieb u. Forstbetriebsarten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Femelbetrieb — Femelbetrieb, Plenterbetrieb, forstliche Betriebsart, bei der periodische Fällungen im ganzen Waldrevier stattfinden; jetzt auf Hochgebirgslagen beschränkt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Femelbetrieb — Fe|mel|be|trieb der; [e]s, e: forstwirtschaftliche Form des Hochwaldbetriebs, die durch gezieltes Abholzen möglichst viele Altersstufen im Baumbestand erhalten will …   Das große Fremdwörterbuch

  • Femelbetrieb — Fe|mel|be|trieb (Art des Forstbetriebes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Femelwald — Ein Femelwald ist ein durch Femelbetrieb entstandener Hochwald. Inhaltsverzeichnis 1 Femelbetrieb 2 Femelschlag und Femelhieb 3 Vorteile des Femelwaldes 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Plenterbetrieb — Plenterbetrieb,   Forstwirtschaft: der Femelbetrieb. * * * Plẹn|ter|be|trieb, der (Forstw.): Femelbetrieb …   Universal-Lexikon

  • Carl Heinrich Edmund von Berg — Carl Heinrich Edmund Freiherr von Berg Carl Heinrich Edmund Freiherr von Berg (auch Karl Heinrich Edmund von Berg oder kurz Edmund von Berg; * 30. November 1800 in Göttingen; † 20. Juni 1874 in Schandau, Sachsen) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Heinrich von Berg — Carl Heinrich Edmund Freiherr von Berg Carl Heinrich Edmund Freiherr von Berg (auch Karl Heinrich Edmund von Berg oder kurz Edmund von Berg; * 30. November 1800 in Göttingen; † 20. Juni 1874 in Schandau, Sachsen) war ein deutscher Forstwi …   Deutsch Wikipedia

  • Edmund von Berg — Carl Heinrich Edmund Freiherr von Berg Carl Heinrich Edmund Freiherr von Berg (auch Karl Heinrich Edmund von Berg oder kurz Edmund von Berg; * 30. November 1800 in Göttingen; † 20. Juni 1874 in Schandau, Sachsen) war ein deutscher Forstwi …   Deutsch Wikipedia

  • Femelschlag — Ein Femelwald ist ein durch Femelbetrieb entstandener Hochwald. Bei dieser forstwirtschaftlichen Betriebsart werden hiebreife Bäume in kleinen Gruppen entnommen. Dabei werden in einer Parzelle, an verteilt liegenden Stellen, Gruppen von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”